Sauerstoff reinigen
Verunreinigungen an Bauteilen wie Fetten und Schmutz können das Risiko einer Selbstentzündung oder Explosion im Produktionsprozess bei Kontakt mit gasförmigem Sauerstoff (GOX) oder flüssigem Sauerstoff (LOX) erhöhen. Um dies zu verhindern, müssen die Komponenten Sauerstoff reinigen (O2 reinigen) behandelt werden. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit einer Selbstentzündung durch Verunreinigungen. Sicherheitsvorrichtungen, Pumpen oder Pumpenteile, Gleitringdichtungen, Ventile und andere Komponenten, die in Sauerstoffumgebungen verwendet werden, erfordern spezielle Reinigungsvorgänge. Innerhalb von JD Techniek gibt es ein spezielles Verfahren, das in einem O2-Reinraum durchgeführt wird. Dieses Standardverfahren wurde von unseren Kunden wie Gasunie, Air Liquide, Linde, Air Products, WMD und NEG genehmigt. Auf Wunsch kann das Verfahren an die Kundenanforderungen angepasst werden.
Sauerstoff Reinraum
Der Sauerstoff-Reinraum JD Techniek verfügt über einen speziellen Raum, der ausschließlich dafür ausgelegt ist, die Komponenten sauber und fettfrei zu machen. Der moderne Raum verfügt über einen gefilterten Luftaustausch, eine ölfreie Druckluftversorgung und Werkzeuge, die sich nur im Sauerstoff-Reinraum befinden angewendet werden. Der Raum hat einen leichten Überdruck und die Kontrolle der Umweltverschmutzung erfolgt unter anderem mit Schwarzlicht. All dies gemäß der EIGA-Richtlinie und auf Wunsch kundenspezifischen Verfahren. Kleine bis kombinierte Komponenten können hier bis zu 100% O2 sauber behandelt werden überholt oder montiert und anschließend verpackt.
JD Techniek bietet Reinraumservice und genaue Reinigung von (kryogenen) Pumpen, Gleitringdichtungen, Ventilen und kritischen Teilen, einschließlich: Sauerstoffreinigung, Wasserreinigung und -entfettung, Ultraschallreinigung sowie Emissions- und Druckprüfung von Reinventilen. Die Verpackung ist mit einem O2 Clean Statement gekennzeichnet. Falls gewünscht, wird bei Lieferung ein O2-Reinigungsbericht geliefert.

